0178 590 77 54

Mein Beitrag zu einer spannenden Podcastfolge über Fetischismus

Ich hatte kürzlich die besondere Gelegenheit, an einer Podcastfolge des bekannten Formats „radioWissen“ auf Bayern 2 mitzuwirken. In der Episode mit dem Titel „Fetischismus – Der Reiz der Gegenstände“ wird ein faszinierendes Thema beleuchtet, das in unserer Gesellschaft oft kontrovers diskutiert, aber selten wirklich verstanden wird.


Gemeinsam mit den anderen Beteiligten haben wir uns mit den Ursprüngen, Formen und kulturellen Dimensionen des Fetischismus auseinandergesetzt. Was macht ein Objekt oder einen Gegenstand für manche Menschen so anziehend, dass es eine besondere Bedeutung erlangt? Und wo verlaufen die Grenzen zwischen Kunst, Ritual und persönlicher Leidenschaft? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden thematisiert.


Mir war es wichtig, meine Perspektiven und Erfahrungen einzubringen, um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Ich hoffe, dass die Zuhörer:innen der Episode neue Einblicke gewinnen und vielleicht sogar zum Nachdenken angeregt werden.

Hör doch mal rein!

Wenn Dich das Thema interessiert, kannst Du die Folge hier anhören:

Fetischismus – Der Reiz der Gegenstände

Ich freue mich über Rückmeldungen oder den Austausch über das Thema.

Viel Spaß beim Hören!

Folgen Sie mir auf Social Media

Weitere Beiträge